Losauflagehäufigkeit

Losauflagehäufigkeit
eines Produktes oder einer Baugruppe in einem Planungszeitraum bezeichnet die durchschnittliche Anzahl aufgelegter Lose ( Losgröße) je Periode und errechnet sich aus der Division des durchschnittlichen  Nettobedarfs durch die in der Losgrößenbestimmung ermittelte optimale  Losgröße.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Losgrößenplanung — Ausgehend vom geplanten ⇡ Nettobedarf eines Produktes oder einer Baugruppe wird die optimale ⇡ Losgröße je Produkt bzw. Baugruppe ermittelt, bei der die entscheidungsrelevanten Gesamtkosten, d.h. die Summe aus Rüst und Lagerkosten, minimal sind.… …   Lexikon der Economics

  • Losgröße — Menge einer Produktart oder einer Baugruppe, die in einer Produktionsstufe als geschlossener Posten (Los) ohne Unterbrechung durch die Produktion anderer Produkte oder Baugruppen gefertigt wird. Ähnlich: ⇡ Serie, ⇡ Sorte  Vgl. auch ⇡… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”